
Materialsparende Konstruktion bei geringer Auslastung und hoher Praktikabilität
In Zeiten von steigenden Immobilienpreisen und einer fortschreitenden Urbanisierung ist es für viele Menschen nicht möglich, einen eigenen Garten zu unterhalten. Um in der Stadt trotzdem nicht auf seinen eigenen kleinen Garten verzichten zu müssen, bietet ein „Vertical Garden“ die perfekte Alternative.
Bei einem „Vertical Garden“ handelt es sich um ein stapelbares Pflanzsystem, das mit einer sehr geringen Stellfläche auskommt und durch das Aufeinanderstellen von bis zu fünf Pflanzkästen trotzdem eine respektable Pflanzfläche aufweist. Durch die modulare Bauweise können die Kästen einzeln oder in kleinen Gruppen montiert und aufgestellt werden, was dem Endkunden alle Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung seiner Pflanzkästen gibt.
In Kooperation mit unserem Partner Hoheisel Engineering GmbH haben wir einen solchen Pflanzkasten für einen global agierenden Discounter entwickelt. Um im Discounterbereich bestehen zu können, ist für ein Produkt, neben der einwandfreien Funktion, insbesondere der Preis im Einkauf und somit auch die Fertigungskosten maßgeblich. Hierbei haben wir unseren Kunden bei der Auswahl des am besten geeigneten Werkstoffes, sowie über eine materialsparende Konstruktionsweise bis hin zur einwandfreien und verbraucherfreundlichen Funktion und Montagemöglichkeit unterstützt.