Allgemein

FMB Messe 2022 Recap & Ankündigung

Wie jedes Jahr waren die Firmen Hoheisel Engineering und ITB auf der FMB in Bad Salzuflen vertreten. Wie lautet das Fazit? Sind die herkömmlichen Messen ein Auslaufmodel?Zwei Firmen ein Messestand und eine gute Adresse im Bereich Engineering. Die Firma ITB als Statiker des Maschinenbaus und die Produktentwickler von Hoheisel Engineering zeigten ihre Produkterfahrungen. Insbesondere der …

FMB Messe 2022 Recap & Ankündigung Weiterlesen »

Pflanzkasten „Vertical Garden“

Materialsparende Konstruktion bei geringer Auslastung und hoher Praktikabilität In Zeiten von steigenden Immobilienpreisen und einer fortschreitenden Urbanisierung ist es für viele Menschen nicht möglich, einen eigenen Garten zu unterhalten. Um in der Stadt trotzdem nicht auf seinen eigenen kleinen Garten verzichten zu müssen, bietet ein „Vertical Garden“ die perfekte Alternative. Bei einem „Vertical Garden“ handelt …

Pflanzkasten „Vertical Garden“ Weiterlesen »

Rahmenloser Kennzeichenhalter „ksafe“

Validierung eines bestehenden Produktes für erhöhte Anforderungen Im Rahmen einer Produktentwicklung kommt es vor, dass sich die gestellten Anforderungen an ein Produkt verändern oder sich sogar erhöhen. Für das Bauteil ist dann eine erneute Bewertung der Belastungssituation notwendig, um zu validieren, ob die zusätzlichen Lasten ertragen werden können, oder ob und welche Modifikationen notwendig sind, …

Rahmenloser Kennzeichenhalter „ksafe“ Weiterlesen »

Geometrieoptimierung von Kunststoffbauteilen

Minimierung von Bauteiltests und Prototypen durch moderne Optimierungsmethoden Kunststoffe sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken und werden in nahezu allen Branchen und Funktionen verwendet. Je nach gewähltem Fertigungsverfahren und Einsatzbereich spielen bei der Auslegung von Kunststoffbauteilen diverse Faktoren eine wichtige Rolle. Für die Firma Craemer GmbH haben wir eine Palettenbox vom Typ CB3 …

Geometrieoptimierung von Kunststoffbauteilen Weiterlesen »

Wir fallen aus dem Rahmen

Dass unser Eigenprodukt, der K400, auf dem Markt eine Nachfrage hervorruft, hatten wir zwar gehofft, aber nicht in diesem Ausmaß erahnen können.  Viele Kunden haben uns nach weiteren Größen angefragt und innerhalb kurzer Zeit ist der Webshop um vier Produkte gewachsen.  Nun besteht das Sortiment aus dem K400, K420, K460, K520 und dem K-safe. Die, …

Wir fallen aus dem Rahmen Weiterlesen »

Unser neuer Mitarbeiter

Raise and shine „Das Design begeistert, die Funktion überzeugt“ dies ist unsere Philosophie. Aber wie sieht der Weg bis dahin aus?  Von der Idee bis zur Serienreife dauert es. Eine sehr wichtige und spannende Etappe in der Produktentwicklung ist die Musterbeschaffung. Denn das ist der Moment, wenn man endlich das Produkt in 3D haptisch begutachten …

Unser neuer Mitarbeiter Weiterlesen »

IAA

Im Schatten vom Messeturm

Im Schatten vom Messeturm Ein Besuch der Internationalen Automobilmesse in Frankfurt gehört zu unserem Pflichtprogramm. Wir sind zwar branchenübergreifend tätig, aber mit der Automobilindustrie hat alles bei Hoheisel Engineering angefangen und hier liegt nach wie vor unser Aufgabenschwerpunkt.   Die Messehallen der IAA boten wie zu erwarten eine eindrucksvolle Ausstellung. Die Automobilindustrie hat in den …

Im Schatten vom Messeturm Weiterlesen »

Gebrauchsmusterschutz

Gebrauchsmusterschutz Innovation wird messbar

Innovation heißt wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Das Wort ist vom lateinischen Verb innovare (erneuern) abgeleitet. Aber wie kann Innovation in Unternehmen gefördert werden? Wie wird Innovation messbar? Messbar wird Innovation sicherlich durch Fixierung der Ideen in Patenten und Gebrauchsmustern. Wie bei unserem neuen Produkt dem K420. Denn auch bei einem scheinbar simplen Kennzeichenträger besteht Verbesserungspotenzial. …

Gebrauchsmusterschutz Innovation wird messbar Weiterlesen »

Reinhart Hoheisel, Dr. Frank Brehmer

Rückblick FMB 2018: Mechatronische Lösungen, die begeistern // Eigenprodukt K400

Auch in diesem Jahr war Hoheisel Engineering als Aussteller an gewohnter Stelle auf der FMB vertreten. Wie auch in den letzten Jahren präsentierte man sich im Verbund mit dem gesetzten Partner, der Firma ITB aus Dortmund. Die Fachmesse führt Konstrukteure, Entwickler und Einkäufer zielorientiert zusammen und präsentiert das gesamte Spektrum der Zulieferindustrie für den Maschinenbau …

Rückblick FMB 2018: Mechatronische Lösungen, die begeistern // Eigenprodukt K400 Weiterlesen »

Produktentwicklung in Eigenregie

Als Engineering-Dienstleister sind wir jeden Tag im Auftrag unserer Kunden auf der Suche nach Lösungen in der Produktentwicklung. Unsere Aufgaben bearbeiten wir mit Freude, Engagement, Leidenschaft und sind damit erfolgreich. Dennoch haben wir uns gefragt: Warum nicht auch mal selbst unsere Kompetenz herausstellen?! Aus dieser Frage ist ein Nischenprodukt entstanden: Ein professioneller Kennzeichenträger für alle …

Produktentwicklung in Eigenregie Weiterlesen »

Scroll to Top